Guido Ingendaay
  • Start
  • Themen
    • Bewegung und Ausdruck
    • Stress und Resilienz
    • Klärung und Entscheidung
    • Beziehung und Partnerschaft
    • Konflikt und Kommunikation
    • Beruf und Selbstbestimmung
    • Krise und Veränderung
    • Selbstfindung und Spiritualität
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Aufstellungen
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Alexander-Technik
    • Aufstellungen
    • Seminare
    • Prozessbegleitung
    • Supervision
    • Jahreskurse
  • Termine
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Über mich

Veranstaltungskalender 2025

14. Juni- Aufstellungstag
Bei sich ankommen - sich im Leben entfalten

Die äußere Situation lässt sich im Leben nur begrenzt beeinflussen. Ein stärkerer Faktor für Zufriedenheit, Freiheit und sinnerfülltes Leben sind innere Klarheit und Übereinstimmung mit sich selbst. An diesem Aufstellungstag können Sie erfahren, wie es sich anfühlt, mehr bei sich anzukommen. Die Gefühlsknäuel lösen sich und die wesentlichen Wahrnehmungen und Bedürfnisse kristallisieren sich im Aufstellungsprozess heraus. Sie können immer besser sehen, worauf es in Ihrem Leben ankommt und wie Sie in der aktuellen Situation sinnvoll handeln können. -  Ich arbeite mit der Anliegenmethode nach Franz Ruppert (IoPT), die das innere System der Psyche erforscht. Jeder Teilnehmer kann sein persönliches Anliegen mit Hilfe der anderen Teilnehmer als Stellvertreter aufstellen.
Termin: Samstag, 14. Juni 25
Zeit: 10.30 - 18.00
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 , 70193 Stuttgart

Preis: 120 € mit eigenem Anliegen,
80 € als Stellvertreter
Anmelden

 Veranstaltungsarchiv 

18. März  - Fortbildung
Klären statt kämpfen - kooperative Konfliktlösung im Beruf

Konflikte kommen überall vor - in uns selbst, im Privatleben und natürlich auch am Arbeitsplatz. Konflikte sind unbequem, störend und beängstigend, können aber auch klärend und belebend sein. Menschen haben individuelle Konfliktstile: der eine feuert gleich drauflos, während der andere sich um Beschwichtigung bemüht. Konflikte sind unvermeidlich - wie können sie gelingen? Natürlich indem man darüber spricht! Aber wie führt man Konfliktgespräche? Wie können Sie für sich und Ihre Interessen eintreten? Wie können Sie aus dem Teufelskreis gegenseitiger Abwertung aussteigen und die Weichen auf Verständigung und Lösung stellen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie im beruflichen Alltag besser Konflikte lösen können. Ziel ist nicht, Einzelinteressen durchzuboxen, sondern den Konflikt zum beiderseitigen Vorteil auszutragen und, wo dies nicht geht, für sichere Abgrenzungen zu sorgen.

Termin: Dienstag, 18.03.25
Zeit: 09.00 - 17.00
Ort:
Caritas Bildungszentrum Stuttgart, Schwabstrasse 57, 70197 Stuttgart
Preis: 240 €
Anmelden
07. Dezember - Aufstellungstag
Die tiefen Gefühle als Wegweiser zum Leben

Wenn Sie mit einem persönlichen Thema konfrontiert sind, mit dem Sie nicht so recht weiterkommen, kann eine Aufstellung Ihnen dabei helfen, Licht in die Angelegenheit zu bringen. Denn in einer Aufstellung kommen Sie mit Ihren tiefen Gefühlen über sich selbst und Ihr Leben in Kontakt. Eine Aufstellung macht Sie darauf aufmerksam, was unter der Oberfläche Ihrens bewussten Denkens und Wollens geschieht und wie sich dies auf Ihren Umgang mit Situationen auswirkt. Ein wahrer Türöffner für Ihr Leben! Ich arbeite mit der Anliegenmethode nach Franz Ruppert (IoPT), die das innere System der Psyche erforscht. Jeder Teilnehmer kann sein persönliches Anliegen mit Hilfe der anderen Teilnehmer als Stellvertreter aufstellen.
Termin: Samstag, 07. Dezember 24
Zeit: 09.30 - 17.30
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 , 70193 Stuttgart

Preis: 110 € (erm. 80 €) mit eigenem Anliegen, 50 € als Stellvertreter
Anmelden
29. Juni - Aufstellungstag
Der heilsame Dialog mit sich selbst

Was uns im Leben begegnet, fordert unser Selbstverständnis immer wieder neu heraus. Wer bin ich? Wie will ich leben? Wo stoße ich an Grenzen? Um an diesen Herausforderungen wachsen zu können, brauchen wir einen klaren und einfühlsamen Blick auf unsere  Belastungen wie auch auf unsere Entfaltungskräfte. Hier hilft eine Aufstellung: sie macht aufmerksam auf das, was uns zutiefst bewegt, und ermutigt uns dazu, die nächsten Schritte zu gehen. Ich arbeite mit der Anliegenmethode nach Franz Ruppert (IoPT), die das innere System der Psyche erforscht. Jeder Teilnehmer kann sein persönliches Anliegen mit Hilfe der anderen Teilnehmer als Stellvertreter aufstellen.
Termin: Samstag, 29. Juni 24
Zeit: 09.30 - 17.30
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 , 70193 Stuttgart

Preis: 110 € (erm. 80 €) mit eigenem Anliegen, 30 € als Stellvertreter
Anmelden
27. April - Alexander-Technik
Bei sich bleiben - mitten im Alltag
Sie haben manchmal das Gefühl, dass das Leben an Ihnen vorbeirauscht und Sie zwar viel geschafft, aber dennoch innerlich unberührt geblieben sind? Oder Sie haben sich verausgabt, ohne zu spüren, dass Sie viel dadurch gewonnen haben. Sie ärgern sich über andere, die einfach "ihr Ding" machen, und fragen sich, wie Sie Ihr Leben wieder mehr unter Ihre eigene Regie bringen können.
Alexander-Technik ist ein Weg zur sensiblen Selbstwahrnehmung und Selbstentfaltung. Indem Sie körperlich-emotionale Energie und geistige Präsenz in einem Feld erhöhter Wachheit und Klarheit zusammenführen, spüren Sie, dass Sie ins Zentrum Ihres Lebens rücken. Sie verlieren sich weniger im Außen, gestalten Situationen selbstbewusster und können Ihre Kräfte mutiger einsetzen.
Termin: Samstag, 27. April 24
Zeit: 10.00 - 17.00
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 , 70193 Stuttgart

Preis: 110 € (erm. 80 €)
Anmelden
09. März - Aufstellungstag
Der heilsame Dialog mit sich selbst

Was uns im Leben begegnet, fordert unser Selbstverständnis immer wieder neu heraus. Wer bin ich? Wie will ich leben? Wo stoße ich an Grenzen? Um an diesen Herausforderungen wachsen zu können, brauchen wir einen klaren und einfühlsamen Blick auf unsere  Belastungen wie auch auf unsere Entfaltungskräfte. Hier hilft eine Aufstellung: sie macht aufmerksam auf das, was uns zutiefst bewegt, und ermutigt uns dazu, die nächsten Schritte zu gehen. Ich arbeite mit der Anliegenmethode nach Franz Ruppert (IoPT), die das innere System der Psyche erforscht. Jeder Teilnehmer kann sein persönliches Anliegen mit Hilfe der anderen Teilnehmer als Stellvertreter aufstellen.
Termin: Samstag, 09. März 24
Zeit: 09.30 - 17.30
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 , 70193 Stuttgart

Preis: 110 € (erm. 80 €) mit eigenem Anliegen, 30 € als Stellvertreter
Anmelden
02. Dezember - Aufstellungstag
Meinen Themen auf der Spur

Wiederkehrende Konflikte und anhaltende Unklarheit in Bezug auf Themen des privaten oder berufilchen Lebens sind Hinweise auf unbewusste Verstrickungen.  Im Rahmen von Aufstellungen können Sie solche unbewussten Anteile besser wahrnehmen und klären. Das ermöglicht Ihnen einen bewussteren und konstruktiveren Umgang mit der Situation. Ich arbeite mit der Anliegenmethode nach Franz Ruppert (IoPT), die das innere System der Psyche erforscht. Jeder Teilnehmer kann sein persönliches Anliegen mit Hilfe der anderen Teilnehmer als Stellvertreter aufstellen.
Termin: Samstag, 02. Dezember 23
Zeit: 09.30 - 17.30
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 ,70193 Stuttgart

Preis: 100 € (erm. 80 €) mit eigenem Anliegen, 20 € als Stellvertreter
Anmelden
27. Oktober - Beginn des Jahreskurses 2
Mit Leib und Seele

Die heilsame Kraft der Verkörperung erfahren
Ausführliche Infos ...
Termin: Freitag, 27.10. 23
Zeit:
17.00 - 20.15 (insgesamt 10 Termine, alle Termine hier)
Ort: Forsstraße 174 ,70193 Stuttgart
Anmelden
24. Oktober - Beginn des Onlinekurses
Mein Leben im Fluss

Neue Impulse für meine Entwicklung
themen des kurses
Für Ihr Lebensgefühl ist es wichtig, dass Sie sich im Fluss fühlen - im Kontakt mit sich selbst inmitten der Lebenssituationen, die Sie bereichern, anregen und herausfordern. Doch wenn Sie mit ungelösten Themen, Konflikten oder Symptomen „festhängen“, können Sie sich nicht frei auf die Gegenwart einlassen. Es bauen sich Druck, Unzufriedenheit und Belastungen auf. Sie fühlen sich gefangen in einer Wiederholungsschleife und suchen nach Auswegen und neuen Perspektiven.

In diesem Onlinekurs geht es darum, wie Sie aus solchen Verwicklungen wieder zurück in die Entwicklung finden können. Dazu erforschen Sie, wie Ihre gegenwärtigen Themen mit der inneren Struktur Ihrer Persönlichkeit zusammenhängen. Indem Sie Einblick gewinnen in unbewusste, biografisch gewachsene Einstellungs- und Gefühls- und Energiemuster, wird deutlich, wo und wie die Entwicklung blockiert ist und wie Sie wieder zurück in den Fluss finden können. Indem Sie sich in bislang abgespaltene Anteile einfühlen und Ihr in der Gegenwart verankertes Selbst stärken, erschließen sich neue Wege innerer und äußerer Entwicklung.

Wir arbeiten prozessorientiert mit den von den Teilnehmenden eingebrachten Themen. Wir arbeiten integrativ und dialogisch - Körpererfahrung, Gefühle und Kognitionen werden in ihrem Zusammenwirken beachtet. Eine vertrauensvolle, offene Atmosphäre in der Gruppe fördert Selbsterforschung und Selbstentfaltung.
Termin:  Dienstag, 24. Okt. 23
1 von 7 Terminen, nur ganz buchbar
Zeit: 17.00 - 20.00
Format: Onlinekurs in Gruppe von 4- 6 Teilnehmern
Alle Termine: 24. Okt., 21. Nov., 19. Dez., 23. Jan. 2024, 20. Feb., 19. Mär., 23. Apr.
Preis: 490 € für den ganzen Kurs

Anmelden
20. Oktober - Beginn des Jahreskurses 1
Heldenreise

In Zeiten des Umbruchs neue Wege finden
Ausführliche Infos ...
Termin: Freitag, 20.10. 23
Zeit:
17.00 - 20.15 (insgesamt 10 Termine, alle Termine hier)
Ort: Forsstraße 174 ,70193 Stuttgart

Anmelden
07. Oktober - Aufstellungstag
Meinen Themen auf der Spur

Wiederkehrende Konflikte und anhaltende Unklarheit in Bezug auf Themen des privaten oder berufilchen Lebens sind Hinweise auf unbewusste Verstrickungen.  Im Rahmen von Aufstellungen können Sie solche unbewussten Anteile wahrnehmen und klären. Das ermöglicht Ihnen einen bewussteren und konstruktiveren Umgang mit Ihrer Situation. Ich arbeite mit der Anliegenmethode nach Franz Ruppert (IoPT), die das innere System der Psyche erforscht. Jeder Teilnehmer kann sein persönliches Anliegen mit Hilfe der anderen Teilnehmer als Stellvertreter aufstellen.
Termin: Samstag, 07. Oktober 23
Zeit: 09.30 - 17.30
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 ,70193 Stuttgart

Preis: 100 € (erm. 80 €)
Anmelden
Aufstellungstag am 08. Juli
Den nächsten Schritt mit Klarheit gehen

Wenn Sie mit persönlichen Themen weiterkommen wollen, ist es wichtig, offen und unbefangen Ihren Gefühlen, Wahrnehmungen und Einsichten begegnen zu können. Aufstellungsprozesse nach der Anliegenmethode (IoPT, Franz Ruppert) können hier eine sehr wirksame HIlfe sein, denn sie legen offen, welche unbewussten Muster unser Fühlen, Denken und Handeln bestimmen. Im Rahmen eines intensiven Aufstellungsprozesses in kleiner Gruppe erfahren Sie, was Sie in Ihrer Entwicklung zurückhält und wie Sie den nächsten Schritt mit Klarheit gehen können.
Termin: Samstag, 08. Juli 23
Zeit: 09.30 - 17.30
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 ,70193 Stuttgart

Preis: 100 € (erm. 80 €)
Anmelden
Seminar am 11. März
Mit Alexander-Technik Lebensqualität entdecken

Was Ihr Leben lebenswert macht, sind weniger die äußeren Ziele, die Sie vielleicht einmal erreichen, sondern die Qualität, mit der Sie Ihr Leben jeden Tag leben. Was sind das für Qualitäten, die Ihnen persönlich wichtig sind? Wahrscheinlich wollen Sie sich nicht gestresst, getrieben und impulslos fühlen, sondern ... lebendig, gelassen und selbstbewusst. Oder leicht, beweglich, spontan, unabhängig, verbunden und sicher.
In diesem Seminar lernen Sie die Alexander-Technik als einen Weg kennen, all diese Qualitäten in sich zu entdecken und bewusst zu fördern. Der Schlüssel dazu ist die Art, wie Sie mit Ihrem geistig-körperlichen Selbst umgehen. Ob Sie zur Arbeit gehen, den Haushalt erledigen, ein Buch lesen, ein Gespräch führen, ein Problem angehen oder singen - alles, was Sie tun, kann zum lebendigen Ausdruck Ihres Lebens werden.
Termin: Samstag, 11. März 23
Zeit: 10.00 - 17.30
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung

Ort: Forsstraße 174 ,70193 Stuttgart

Preis: 100 € (erm. 90 €)

Anmelden
Aufstellungsseminar am 28. Januar 
Sich selbst begegnen und alte Verstrickungen lösen

 An diesem Tag lernen Sie eine besondere Aufstellungsform kennen, die Anliegenmethode nach Franz Ruppert.  Hierbei steht das System der inneren Anteile (Gedanken, Gefühle, Energiezustände) im MIttelpunkt und weniger das äußere Familiensystem. Sie formulieren ein persönliches Anliegen, das dann im Aufstellungsprozess erforscht und bearbeitet wird. Diese Anliegenmethode ist ein wirksamer Weg, mit sich selbst in einen tieferen Kontakt zu treten und alte Verstrickungen zu lösen.

Termin: Samstag, 28. Januar 23
Zeit: 09.30 - 17.30
inkl. MIttagspause mit veganer Stärkung
Ort: Forsstraße 174 ,70193 Stuttgart

Preis: 100 € (erm. 90 €)
Anmeldung: per Email über das Kontaktformular

 Veranstaltungen 2022

Aufstellungstag am 08. Oktober
Meinen Themen auf der Spur

Aufstellungen sind ein sehr wirksamer Weg, persönlichen Themen auf den Grund zu gehen. Sie entwickeln mehr Verständnis dafür, wie Sie sich in Ihrem Leben entwickelt haben, und können sich neuer Freiräume im Fühlen, Denken und Handeln bewusster werden.
An diesem Tag formulieren Sie ein persönlches Anliegen, das Sie dann zusammen im Rahmen einer Aufstellung erforschen können.

Termin:
Samstag, 08.Oktober 22
Zeit: 09.30 - 17.30
Ort: Forsstraße 174 ,70193 Stuttgart

Preis: 90 €
Anmeldung: per Email über das Kontaktformular

Workshop am 14. Mai
Dialog in Stille - was bedeutet innere Freiheit in einer unfreien Welt?

Mit der Corona-Krise ist die Welt in einen Prozess der Veränderung und des Chaos eingetreten, der uns tiefgreifende Einschränkungen unserer persönlichen Freiheit gebracht hat. Während das Leben "vor Corona" in einem gewissen Rahmen planbar und gestaltbar erschien, werden wir nun gedrängt, einer bestimmten Meinung zu folgen, vorgegebene Entscheidungen mitzutragen und unser Leben der "neuen Normalität" anzupassen.
Was macht das mit uns und wie gehen wir mit diesem Druck um? Wie steht es um die innere Freiheit, unsere Würde und Selbstbestimmung? Welche Kräfte authentischer Erneuerung und freiheitlicher Neuorientierung können wir in uns wecken?
Der Workshop möchte Raum geben für eine klärende Selbstbesinnung und Auseinandersetzung mit den Herausforderungen eines selbstbestimmten Lebens. Die Begegnung mit anderen freiheitsliebenden Menschen gibt Kraft auf dem eigenen Weg.
Termin: Samstag, 14. Mai 22
Zeit:  10.00 - 17.30 Uhr

Preis: 80€
Ort: Praxis für authentisches Leben, Forststraße 174, 70193 Stuttgart
Ablauf: In der Mittagspause (ca. 90 Min.) gibt es einen veganen Imbiss.
Preis: 80 € (ermäßigt 70 €)
Anmeldung: per Email über das Kontaktformular
Hinweis: Dialog in Stille ist ein besonderes Gruppenformat, bei dem Phasen von Stille und Gespräch abwechseln. Mehr dazu hier.

Workshop am 12. März
Dialog in Stille - was bedeutet Heilung?

Viele Menschen, die an ihren inneren Themen arbeiten, stoßen immer wieder auf das Phänomen, dass sie sich in ihrem Leben trotz aller Bemühungen um Überwindung biografischer Belastungen immer noch unfrei und blockiert fühlen. An diesem Tag wollen wir der Frage nachgehen, wie unsere persönliche Entwicklung aus den Verstrickungen mit der Vergangenheit herausführen und das Leben in der Gegenwart sich neu entfalten kann. Die Begegnung mit dem Schmerz und seine Wandlung im Licht der Gegenwart ist ein zutiefst bewegender Prozess, den wir im Workshop individuell und gemeinsam durchlaufen.
Termin: Samstag, 12.03
Zeit: 10.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Praxis für authentisches Leben, Forststraße 174, 70193 Stuttgart
Ablauf: In der Mittagspause (ca. 90 Min.) gibt es einen veganen Imbiss.
Preis: 80 € (ermäßigt 70 €)
Anmeldung: per Email über das Kontaktformular
Hinweis: Dialog in Stille ist ein besonderes Gruppenformat, bei dem Phasen von Stille und Gespräch abwechseln. Mehr dazu hier.
Weitere Angebote

Start

Über mich

Kontakt

Impressum

Datenschutz

  • Start
  • Themen
    • Bewegung und Ausdruck
    • Stress und Resilienz
    • Klärung und Entscheidung
    • Beziehung und Partnerschaft
    • Konflikt und Kommunikation
    • Beruf und Selbstbestimmung
    • Krise und Veränderung
    • Selbstfindung und Spiritualität
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Aufstellungen
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Alexander-Technik
    • Aufstellungen
    • Seminare
    • Prozessbegleitung
    • Supervision
    • Jahreskurse
  • Termine
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Über mich