Guido Ingendaay
  • Start
  • Themen
    • Bewegung und Ausdruck
    • Stress und Resilienz
    • Klärung und Entscheidung
    • Beziehung und Partnerschaft
    • Konflikt und Kommunikation
    • Beruf und Selbstbestimmung
    • Krise und Veränderung
    • Selbstfindung und Spiritualität
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Aufstellungen
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Alexander-Technik
    • Aufstellungen
    • Seminare
    • Prozessbegleitung
    • Supervision
    • Jahreskurse
  • Termine
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Über mich

Angebote
 Coaching

Coaching - der Weg der neuen Erfahrung

Im Unterschied zum reinen Beratungsgespräch ist das Coaching aktiver und experimentierfreudiger und zielt darauf, Potenziale freizulegen und Fähigkeiten zu entwickeln. Denken und Fühlen werden ins Handeln geführt - mit Blick auf die konkrete Alltagssituation. Für viele Themen ist dies ein äußerst wirksamer Ansatz.
  • Persönlichkeitscoaching
  • Berufliches Coaching
  • Themencoaching
  • Preise
<
>
Wieder in die eigene Kraft kommen

Im Persönlichkeitscoaching wenden Sie sich Ihren persönlichen Themen zu und suchen nach Wegen, Ihrem Leben eine stimmigere Richtung zu geben. Das Herausfordernde ist zunächst, sich von negativen Selbstbewertungen zu befreien und wieder Raum zu schaffen für ein stärkendes und inspirierendes Selbstverständnis. Wenn ich mich nicht "in Ordnung" fühle, dann erscheint mir auch jedes Problem in der äußeren Welt als unüberwindbares Hiindernis. Wenn ich jedoch ja sagen kann zu mir in meiner Persönlichkeit, zu meinen Gaben wie auch zu meinen Begrenzungen, dann öffnen sich neue Wege des Umgangs auch mit schwierigen Situationen. Das Persönlichkeitscoaching sucht den Zugang zu eigenen authentischen Kraft wieder zu bahnen. Im Zuge des Persönlichkeitscoachings arbeite ich mit verschiedensten Methoden - im Gespräch, mit imaginativen Verfahren, Aufstellungen und der Alexander-Technik.

Mögliche Themen
  • Wie konstruktiv gehe ich mit mir um? Was hilft mir, mich besser zu entscheiden und für mich einzustehen?
  • Wie erlebe und gestalte ich meine Beziehungen?
  • Was macht mein Leben sinnvoll? Was trägt und inspiriert mich in meinem Leben?
  • Wie gehe ich mit Konflikten und biografischen Altlasten um?
Persönliche Kompetenz im Beruf
Einen Beruf auszuüben, ist nicht nur eine fachliche, sondern auch eine persönliche und zwischenmenschliche Herausforderung, die mit innerer Klarheit, emotionaler Stabilität und kommunikativer Präsenz angegangen werden muss. Die Themen können ganz verschieden sein:
  • Wie kann ich mich in der Zusammenarbeit mit anderen klar und beziehungsstärkend ausdrücken, meinen Standpunkt vertreten und doch auch offen für Teamarbeit bleiben?
  • Wie spiele ich meine Rolle? Wofür fühle ich mich verantwortlich, wo liegen meine Grenzen?
  • Wie kann ich spannungsgeladene Situationen und Konflikte besser klären?
  • Wie bewege ich mich im Team? Welche Rolle spiele ich darin?
  • Wie gehe ich mit Überforderung und Stress um?
  • Wie positioniere ich mich im Verhältnis zu Kunden, Kollegen und Vorgesetzten?

Kraftquellen für Führungskräfte
Als Führungskraft sind Sie besonderen Erwartungen und Anforderungen ausgesetzt. Wenn Sie an Ihrem Beruf dauerhaft Freude haben und Ihre Sache gut machen wollen, können Sie durch ein Coaching Ihr inneres und äußeres Handlungsrepertoire erweitern:
  • Was ist mein Führungsstil? Was erwarten andere von mir, was ist mein eigener Anspruch?
  • Wie kommuniziere ich klar und wertschätzend, was ich will?
  • Wie trete ich überzeugend auf?
  • Wie gehe ich mit "schwierigen Mitarbeitern" um? Wie kläre ich Konflikte?
  • Wie haushalte ich mit meiner Energie? Wie komme ich zur Ruhe?

Vorbereitung auf besondere Situationen
Wenn Sie sich auf eine besondere Situation vorbereiten wollen, kann ich Sie gezielt und praxisnah unterstützen:
  • ein Mitarbeitergespräch oder ein Vorstellungsgespräch
  • eine Präsentation oder Moderation
  • Vorspiel (für Musiker)
  • eine schwierige Entscheidungssituation
  • ein Konfliktgespräch
Die kraft der präsenz - das leben hier und jetzt erfahren
Themen:
- Was ist Präsenz? Unterschiede zur Konzentration
- Körperbewusstsein und Sensibilisierung für Sinneserfahrungen
- Was tun bei Ablenkungs- und anderen Fluchttendenzen?
- Stress und andere Gründe für Nicht-Präsenz
- Kann ich Präsenz auch in meinen Gefühlen leben?
- Präsenz bei der Arbeit, in Gesprächen und im AlltagZur Bearbeitung hier klicken.
die kraft der gelassenheit - vom stress zur inneren ruhe
Themen:
- Formen selbsterzeugten Stresses
- Reflexion der äußeren und inneren Faktoren, die Stress begünstigen
- Selbstempathie und Reflexion der Ansprüche an sich selbst
- Körperbewusstsein
- Gelassenheit als Prinzip echter Wirksamkeit
- Erfahrungen mit Gelassenheit
- inneres Abstandnehmen von Problemen ("den Kopf frei kriegen")
- gelassenes Handeln und Selbstvertrauen
- Gelassenheit im Alltag - welche Strukturen unterstützen eine gelassenere Lebensweise?
die kraft des vertrauens - veränderung offen und mutig leben
Themen:
- Wo sind Sie mit Veränderung konfrontiert, wo suchen Sie aktiv Veränderung?
- Wie gehen Sie mit Veränderung um?
- Die Rolle von Angst und Vertrauen im Veränderungsprozess
- Vertrauen auf körperlicher, gedanklicher und emotionaler Ebene
- Umgang mit Selbstkritik und  Selbstsabotage
- versteckte Poteniale wecken und neue Erfahrungen machenZur Bearbeitung hier klicken.
die kraft des herzens - beziehungen lebendig und liebevoll gestalten
Themen:
- Wie leben Sie Beziehung? Wie erfahren Sie sich darin?
- Erkennen ungünstiger Beziehungsmuster, Würdigen stärkender Beziehungsaspekte
- Selbstklärung und Arbeit mit dem innneren Dialog
- Welche Anteile sind in Ihnen im Konflkt hinsichtlich Ihres Beziehungslebens?
- Wo geschehen Konflikte im Außen?
- Klärungsprozesse in der Kommunikation und im VerhaltenZur Bearbeitung hier klicken.
die kraft der balance - mit alexander-technik beweglich und selbstbewusst leben
Themen:
- Selbstwahrnehmung im Körper und in der Bewegung
- konstruktive Bewegungsmuster, die Balance fördern, vs. konflitkthafte Bewegungsmuster, die Spannung und Druck erzeugen
- Experimentieren mit konstruktiven Bewegungsmustern
- Leichtigkeit, Präsenz und Energie erfahren
- Mentale Einstellungen, die den Kontakt zum Körper fördern
- Integration von konstruktiven Bewegungsmustern in den Alltag an konkreten BeispielenZur Bearbeitung hier klicken.
die kraft der wirksamkeit - im beruf aus dem vollen schöpfen
Themen:
- Wie bringe ich im Beruf meine Fähigkeiten ein?
- Was macht es mir schwer, meine Fähigkeiten zu wecken und zu zeigen? (innere und äußere Faktoren)
- Was bedeutet mir mein Beruf, was will ich dabei entfalten? (Motivation)
- In welchem Umfeld bewege ich mich, welche Rolle spiele ich darin (fachlich und emotional)?
- Innere Einstellungen und Kommunikationsweisen, die mehr Raum für erfüllendes Mitgestalten bieten
- Bearbeitung von Konflikten mit Kollegen oder VorgesetztenZur Bearbeitung hier klicken.
auf der suche nach der wahrheit - traumatische erfahrungen anschauen und wandeln
Themen:
- Überblick: Wie entsteht Trauma und wie wirkt es sich aus?
- Einblick: welchen Aspekt wollen Sie sich näher anschauen?
- Wir arbeiten an konkreten Themen Ihres Erlebens und Handelns
- Stärkung der Präsenz und der gesunden Distanzierung von überflutenden Emotionen
- Achtsame Erforschung und Wandlung belastender Erlebnisse
Zur Bearbeitung hier klicken.
Einzelcoaching
 Ersttermin (60 Min.)
1 x 85 €
85 €
5 x 60 Min.
5 x 78 €
390 €
10 x 60 Min.
10 x 74 €
740 €
5 x 90 Min.
5 x 115 €
575 €
10 x 90 Min.
10 x 110 €
1100 €
Einzelstunde (60 Min.)
1 x 85 €
85 €
Einzelstunde (90 Min.)
1 x  120 €
120 €
Einzelcoaching in Karlsruhe
Einzelstunde 60 Min.
1 x 85 €
85 €
Einzelcoaching für Firmen und Organisationen
Einzelstunde 60 Min.
130 €
Zurück zum Angebotsüberblick

Start

Über mich

Kontakt

Impressum

Datenschutz

  • Start
  • Themen
    • Bewegung und Ausdruck
    • Stress und Resilienz
    • Klärung und Entscheidung
    • Beziehung und Partnerschaft
    • Konflikt und Kommunikation
    • Beruf und Selbstbestimmung
    • Krise und Veränderung
    • Selbstfindung und Spiritualität
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Aufstellungen
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Alexander-Technik
    • Aufstellungen
    • Seminare
    • Prozessbegleitung
    • Supervision
    • Jahreskurse
  • Termine
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Über mich