Guido Ingendaay
  • Start
  • Themen
    • Körper und Bewusstsein
    • Alltag und Präsenz
    • Stress und Gelassenheit
    • Emotion und Kommunikation
    • Krise und Entwicklung
    • Gesellschaft und Veränderung
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Seminare
    • Supervision
    • Prozessbegleitung
    • Jahreskurse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Blog
  • Über mich

Angebote
Jahreskurse

Jahreskurse 2020 / 2021

Sie wollen mit Ihren eigenen Themen im Alltag dranbleiben, finden es aber schwer, inmitten aller sonstigen Verpflichtungen Platz dafür zu finden? Sie wollen eine kompetente Bearbeitung Ihrer Themen, aber zugleich den Freiraum für eigenständiges Lernen? - Dann sind die Jahreskurse das Richtige für Sie.
Thematisch sind die Jahreskurse unterschiedlich: Der Jahreskurs "Resonanz" stellt den Beziehungsaspekt in den Vordergrund, während sich der Jahreskurs "Wer bin ich?" der Ich-Entfaltung zuwendet.
Sie sind interessiert, wissen aber noch nicht genau, ob ein Jahreskurs wirklich für Sie geeignet ist? Dann vereinbaren Sie mit mir ein kostenloses , vereinbaren Sie bitte Orientierungsgespräch.  Hier geht's zur Terminvereinbarung.
Wichtiger Hinweis: Die Anmeldefrist zu den Jahreskursen wurde verlängert - bitte fragen Sie direkt bei mir nach, wenn Sie Interesse haben! 

Resonanz
Mit sich und anderen in echter Verbindung

  • Thema
  • Termine
  • Organisatorisches
<
>
Viele Menschen gehen in ihrem Leben unbewusst davon aus, dass sie alleine und auf sich gestellt die Schwierigkeiten und Herausfoderungen des Lebens bewältigen müssen. Diese Vorstellung treibt sie zu Leistungen an, doch macht sie aus ihnen im Innern einsame Menschen. Sie fühlen sich nie ganz zugehörig zu anderen Menschen und zum Leben.
In Wirklichkeit sind wir in jedem Moment mit dem Leben verbunden. Und wenn wir mit diesem Leben in Resonanz gehen, ändert sich unser Gefühl für uns selbst und die Beziehung zu anderen. Resonanz ist ein Phänomen des Lebens. Wir fühlen uns von Menschen und Situationen angezogen und können uns auf sie „einschwingen“. Umgekehrt reagiert unsere Umgebung intuitiv auf das, was in uns wirksam ist. Wir sind Teil eines Netzwerkes lebendiger Beziehungen, in denen wir einander berühren und bewegen. Wenn wir die Qualitäten dieses Netzwerks bewusster wahrnehmen, eröffnen sich uns neue Möglichkeiten der inneren Entwicklung und Lebensgestaltung.
In Resonanz zu leben heißt nicht, die Augen vor der Wirklichkeit zu verschließen und den schwierigen Seiten des Lebens auszuweichen. Es heißt, diese Wirklichkeit in ihrem vollen Spektrum mit dem ganzen Organismus zu erfahren und bewusst zu erkennen, welcher Weg in diesem Moment die stärksten Entfaltungschancen bietet. Resonanz ermöglicht es uns, durch die Verbundenheit mit dem Leben in all seinen Formen unsere Freiheit und Selbstbestimmung zu stärken.
Dieser Kurs lädt Sie dazu ein, das Phänomen der Resonanz in Ihrer unmittelbaren Körpererfahrung kennenzulernen. Indem Sie mehr Präsenz und sensorische Offenheit entwickeln, verstärkt sich Ihr Gefühl für sich selbst und und die Natur. Die Beziehungen zu Ihren Mitmenschen vereinfachen sich und Sie finden leichter Ihren Platz in Teams und Gruppen. Es setzt ein Prozess tieferen intuitiven Verstehens ein, der Sie in Ihrer Lebensgestaltung und Ihren persönlichen Entwicklungszielen unterstützt.


Themen
  • Den Einfluss von Angst, Leistungsdruck und Vereinzelung auf das Leben verstehen
  • Einschränkende individuelle und kollektive Lebensmuster auflösen
  • Durch aktives Körperbewusstsein bewusst mit sich und anderen in Resonanz gehen
  • In Beziehungen besser bei sich bleiben
  • Das Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit im Zusammensein mit anderen vertiefen
  • Eigene Lebensthemen im Kurs bearbeiten
Anfrage und Anmeldung
Freitags 17.00 - 20.15
Insgesamt 11 Termine

2020
23. Oktober
20. November
11. Dezember
2021

08. Januar
29. Januar
26. Februar

19. März
16. April

07. Mai
04. Juni

02. Juli
Ort: Forststr. 174, 70193 Stuttgart
Teilnehmerzahl: 4- 8 Teilnehmer
Kursgebühr:
660 €  (620 € bei Frühbuchung bis 15.08.) für den Kurs inklusive Kursskript und 1 freier Einzelstunde, falls mal ein Gruppentermin versäumt wird. Zahlweise: 2 Raten von je 330 € (bei Frühbuchung je 310 €) zum 23. Oktober 2020 und 26. Februar 2021. Individuelle Absprachen möglich.
Leitung: Guido Ingendaay, Coach und Trainer für persönliche Entwicklung und Kommunikation
Anmeldung:
Telefon: 0711 – 640 25 20
e-Mail: nachricht@guido-ingendaay.de
Noch Fragen?
In einem kostenlosen Beratungsgespräch erläutere ich Ihnen gerne Zielsetzung und Methoden der Jahreskurse und berate Sie dabei, ob ein Jahreskurs für Sie passend sein könnte.

Wer bin ich?
Begegnung mit dem wahren Selbst

  • Thema
  • Termine
  • Organisatorisches
<
>
Auch wenn es Ihnen in Ihren äußeren Lebenssituationen gut gehen mag, fühlen Sie sich vielleicht dennoch manchmal unruhig und unerfüllt. Sie machen vieles richtig, Sie können sich nicht beklagen - und doch fehlt etwas Wesentliches, das Gefühl, bei sich selbst angekommen zu sein.
Menschen, die die sich über sich selbst im unklaren fühlen, neigen dazu, den Erwartungen ihrer Mitmenschen und den Vorstellungen der Gesellschaft zu folgen und sich mit falschen Werten zu identifizieren. Leistung, Erfolg, Anerkennung und Bestätigung sind dann wichtige Orientierungspunkte. Doch im Hintergrund schwelen unbeantwortete Fragen: Wer bin ich wirklich? Und wie sähe mein Leben aus, wenn ich mehr im Kontakt mit mir wäre?
Diese Fragen scheinen so schwierig zu beantworten zu sein. Denn unbewusst tragen wir viele Selbstbilder, Erinnerungen und Ängste, die den klaren, spürbaren Kontakt zu uns selbst überdecken. Der Prozess der Selbstbegegnung ist deshalb ein Prozess der Deidentifikation - eine Loslösung von altbekannten Einstellungen und Leitbildern.
Die Begegnung mit dem wahren Selbst geschieht immer dann, wenn Sie nichts
tun, um sich zu finden. Sie begegnen sich auf natürliche Weise, wenn Sie aufhören zu tun, was Sie meinen tun zu müssen - wenn Sie einfach sind. Sie vergessen für einen Moment, wer Sie waren oder wer Sie sein sollten, und wenden sich dem Menschen zu, der Sie sind - in der spürbaren Erfahrung dieses Augenblicks. Auf diese Weise lernen Sie immer mehr, sich selbst auf die Spur zu kommen, sich anzunehmen und wertzuschätzen.
Diese Arbeit an sich selbst hat zugleich starke Wirkungen nach außen. Echte Selbstbegegnung verändert tiefgreifend die Art, wie Sie sich durch Ihren Alltag bewegen. Sie können besser bei sich bleiben und kommunizieren und handeln im besten Sinne selbst-bewusster.


Themen
  • Wie wir falsche Selbstbilder auflösen können
  • Persönliche und kollektive Konditionierungen durchschauen
  • Verständnis und Empathie für sich selbst entwickeln
  • Körpergewahrsein und Präsenz stärken
  • Wer bin ich unabhängig von Vorstellungen und Erwartungen?
  • In bewussten Kontakt zu sich selbst kommen
  • Eigene Lebensthemen im Kurs bearbeiten
Anfrage und Anmeldung
Freitags 17.00 - 20.15
Insgesamt 11 Termine

2020
06. November
27. November
18. Dezember

2021
15. Januar
05. Februar

05. März
26. März

23. April
21. Mai
11. Juni

09. Juli
Ort: Forststr. 174, 70193 Stuttgart
Teilnehmerzahl: 4-8 Teilnehmer
Kursgebühr:
660 €  (620 € bei Frühbuchung bis 15.08.) für den Kurs inklusive Kursskript und 1 freier Einzelstunde, falls mal ein Gruppentermin versäumt wird. Zahlweise: 2 Raten von je 330 € (bei Frühbuchung je 310 €) zum 06. November 2020 und 05. März 2021. Individuelle Absprachen möglich.
Leitung: Guido Ingendaay, Coach und Trainer für persönliche Entwicklung und Kommunikation
Anmeldung:
Telefon: 0711 – 640 25 20
e-Mail: nachricht@guido-ingendaay.de
Noch Fragen?
In einem kostenlosen Beratungsgespräch erläutere ich Ihnen gerne Zielsetzung und Methoden der Jahreskurse und berate Sie dabei, ob ein Jahreskurs für Sie passend sein könnte.

Was ist das Besondere an den Jahreskursen?

Ich sehe in den Jahreskursen eine wunderbare Gelegenheit, sich mit den eigenen Lebensthemen kontinuierlich und intensiv auf den Weg zu begeben.

Methoden für Kopf, Herz und Körper
Ich setze Methoden ein, die Körperwahrnehmung, inneres Erleben und klares Denken anregen und integrieren. Durch die Alexander-Technik sensibilisieren Sie sich für sich selbst und Ihre Bewegungsfreiheit. Aufstellungsarbeit hilft Ihnen, Ihre Gefühle und die Beziehungen zu anderen bewusster zu erfahren.
 
Personzentrierung
Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Sie - Sie als Person mit Ihren Bedürfnissen, Stärken und Grenzen - und Ihrem Wunsch nach Selbstentfaltung. Für mich als Coach ist deshalb entscheidend, wie Sie selbst sich wahrnehmen und erleben und wie Sie selbst Ihr Leben entfalten möchten.
 
Begegnung und Dialog
Ich arbeite gemeinschaftsbildend. Gemeinsame Reflexionen und Austausch sind ein wichtiger Bestandteil des Kurses. So entsteht in der Gruppe eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung, in der sich die Teilnehmenden erforschen, ausprobieren nach den eigenen Vorstellungen und Interessen einbringen können.
 
Raum für die wichtigen Themen
In den Jahreskursen entsteht ein klar strukturierter und zugleich offener Themenraum. Sie erfahren aufschlussreiche Aspekte des Kursthemas und bekommen Raum für Ihr persönliches Anliegen. Ein Begleitskript erleichtert es Ihnen, zwischen den Terminen den roten Faden zu behalten.
Zurück zum Angebotsüberblick

Start

Über mich

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2019
  • Start
  • Themen
    • Körper und Bewusstsein
    • Alltag und Präsenz
    • Stress und Gelassenheit
    • Emotion und Kommunikation
    • Krise und Entwicklung
    • Gesellschaft und Veränderung
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Seminare
    • Supervision
    • Prozessbegleitung
    • Jahreskurse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Blog
  • Über mich