Guido Ingendaay
  • Start
  • Themen
    • Balance in Bewegung
    • Präsenz im Alltag
    • Gelassenheit im Handeln
    • Echtheit in Kommunikation
    • Herzkraft in Beziehungen
    • Wirksamkeit im Beruf
    • Vertrauen in Veränderung
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
    • Aufstellung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Alexander-Technik
    • Aufstellungen
    • Seminare
    • Prozessbegleitung
    • Supervision
    • Jahreskurse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Blog
  • Über mich

Angebote
Jahreskurse

Aktuelle Seminartermine

Jahreskurse 2022 / 2023

Sie wollen mit Ihren eigenen Themen im Alltag dranbleiben, finden es aber schwer, inmitten aller sonstigen Verpflichtungen Platz dafür zu finden? Sie wollen eine kompetente Bearbeitung Ihrer Themen, aber zugleich den Freiraum für eigenständiges Lernen? - Dann sind die Jahreskurse das Richtige für Sie.

Thematisch sind die Jahreskurse unterschiedlich: Der Jahreskurs "Wie es ist, ist es gut" stellt den Beziehungsaspekt des Lebens in den Vordergrund, während sich der Jahreskurs "Auf sich hören" der Ich-Entfaltung zuwendet.

Sie sind interessiert, wissen aber noch nicht genau, ob ein Jahreskurs wirklich für Sie geeignet ist? Dann vereinbaren Sie mit mir ein kostenloses , vereinbaren Sie bitte Orientierungsgespräch.  Hier geht's zur Terminvereinbarung.

Jahreskurs 1

Wie es ist, ist es gut
Dem Fluss des Lebens neu vertrauen lernen

Podcast: "Wie es ist, ist es gut" - Worum geht's dabei?
  • Thema
  • Termine
  • Organisatorisches
<
>
Viele Menschen fühlen sich in ihrem Leben mit Schwierigkeiten konfrontiert, die sie nicht leicht akzeptieren können. Trotz großer Bemühungen, diese zu überwinden, scheinen sie keinen Schritt damit weiterzukommen. Das vergebliche Ringen um Veränderung mündet oft in ein Gefühl, irgendwie nicht genug getan zu haben.

Doch diese wiederkehrenden, scheinbar veränderungsresistenten Themen des eigenen Lebensweges sind keine lästigen Störungen oder Persönlichkeitsdefizite. Alles was uns im Leben nahe geht, was uns überwältigt, verwirrt und überfordert, ist in Wirklichkeit ein Wegweiser zu einem erfüllenden Leben.

In diesem Kurs geht es um die achtsame Annäherung an schwierige Lebensthemen, die wir zu klären und zu transformieren wünschen. Der Grundgedanke ist, dass alles, was uns „inakzeptabel“ erscheint, noch nicht wahrgenommen und verstanden worden ist. Der Weg besteht darin, uns für die vielschichtigen Bedeutungen zu sensibilisieren, die wir den Ereignissen in unserem Leben geben und wie uns ein vertieftes Verständnis der „Geschichten“, die uns geschehen, dabei helfen kann, unser Leben mit Hingabe und Bejahung zu leben.

Dabei finden wir Orientierung in dem Verständnis, dass wir Menschen „zwischen Himmel und Erde“ leben. Wir sind körperliche Wesen, die das Bedürfnis haben, sich sicher, lebendig, machtvoll und erfolgreich in dieser Welt zu entfalten. Doch liegt es ebenso in unserem Wesen, über das Körperliche hinauszugehen. Wir wollen unser geistiges Wesen erfahren und uns in Verbundenheit mit allen Lebewesen von den Begrenzungen eines rein selbstbezogenen Lebensgefühls befreien.

Der Kurs ist eine Reise hin zu einem neuen Lebensgefühl - weg von den festen Vorstellungen, wie es sein sollte, hin zu einem Leben, dem wir immer mehr vertrauen können.

 Themen

  • biografische Lebensthemen erforschen
  • die Macht einschränkender Geschichten durchschauen
  • Widerstände und Verstrickungen überwinden
  • sich mit dem eigenen Lebensweg versöhnen
  • die eigenen Kräfte im Hier und Jetzt bewusst machen
Anfrage und Anmeldung
Freitags 17.00 - 20.15
Insgesamt 10 Termine

2022
14. Oktober
11. November
09. Dezember
2023

20. Januar
10. Februar
17. März

21. April
12. Mai

23. Juni
14. Juli

Ort: Forststr. 174, 70193 Stuttgart
Teilnehmerzahl: 4-6 Teilnehmer
Kursgebühr:
700 €  (660 € bei Frühbuchung bis 30.08.) für den Kurs inklusive Kursskript und 1 freier Einzelstunde, falls mal ein Gruppentermin versäumt wird. Zahlweise: 2 Raten von je 350 € (bei Frühbuchung je 330 €) zum 14. Oktober 2022 und 17. März 2023. Individuelle Absprachen möglich.
Leitung: Guido Ingendaay, Coach und Trainer für persönliche Entwicklung und Kommunikation
Anmeldung:
Telefon: 0711 – 640 25 20
e-Mail: nachricht@guido-ingendaay.de
Noch Fragen?
In einem kostenlosen Beratungsgespräch erläutere ich Ihnen gerne Zielsetzung und Methoden der Jahreskurse und berate Sie dabei, ob ein Jahreskurs für Sie passend sein könnte.

Jahreskurs 2

Auf sich hören

Im Dialog mit sich selbst

Podcast: "Auf sich hören" - Worum geht's dabei?
  • Thema
  • Termine
  • Organisatorisches
<
>
Ob durch private Konflikte, berufliche Probleme oder gesellschaftliche Krisen - das Leben scheint uns immer wieder an unsere Grenzen bringen zu können. Wie soll ich das bloß schaffen? Wie kriege ich das jetzt auf die Reihe? Im Ansturm der emotionalen Turbulenzen und Stressreaktionen sehen wir oftmals keine andere Möglichkeit mehr als „Augen zu und durch“.

Doch was uns im Moment der Herausforderung als chaotische innere Reaktion erscheinen mag, folgt in Wirklichkeit erlernten (Über-) Lebensstrategien, die wir im Laufe unserers Lebens eingeübt und verfeinert haben. Sie vermitteln uns das Gefühl von Kontrolle, auch wenn sie uns tatsächlich viele Möglichkeiten konstrutkiver Reaktionsmöglichkeiten versperren.


In diesem Kurs erforschen wir, aufgrund welcher inneren Dialoge und energetischer Selbstregulationen wir so fühlen, denken und handeln, wie wir es tun. Wir machen uns die inneren Drehbücher bewusst, denen unser emotionales Leben folgt. Indem wir die biografischen Kontext belastender Gefühle und einschränkender Lebensstrategien besser verstehen, können wir erkennen, dass uns hier und heute bessere Alternativen zur Verfügung stehen und wir selbst-bewuster und souveräner den Herausforderungen des Lebens begegnen können.

Der Schlüssel zu dieser Entdeckungsreise ist die Einsicht, dass das, was wir als unser einheitliches Ich erleben, in Wirklichkeit von Moment zu Moment aus einem potenziell offenen und kreativen „Dialog mit uns selbst“ entsteht. Wenn wir lernen, auf die subtilen Dialoge zwischen Körperwahrnehmung und Intutition sowie Emotionen und Kognitionen zu hören, entwickeln wir ein vertieftes Verständnis für uns selbst und schöpfen Kraft aus der Weisheit des Selbst.

Dieser Kurs ist eine Einladung an Menschen, die über die Grenzen alter Lebensstrategien hinausgehen und echtes Selbst-Bewusstsein entwickeln möchten.

 Themen
  • wie Körper, Emotionen und Kognitionen zusammenwirken
  • biografische (Über-) Lebensstrategien wahrnehmen
  • innere Dialoge mit sich selbst bewusst führen
  • bislang verdrängte Bedürfnisse anerkennen
  • neue Lebensenergie zulassen
  • neue Erfahrungen mit aktiven Selbstdialogen machen
Anfrage und Anmeldung
Freitags 17.00 - 20.15
Insgesamt 10 Termine

2022
21. Oktober
18. November
16. Dezember

2023
27. Januar
17. Februar

24. März
28. April

26. Mai
30. Juni

21. Juli
Ort: Forststr. 174, 70193 Stuttgart
Teilnehmerzahl: 4-6 Teilnehmer
Kursgebühr:
700 €  (660 € bei Frühbuchung bis 30.08.) für den Kurs inklusive Kursskript und 1 freier Einzelstunde, falls mal ein Gruppentermin versäumt wird. Zahlweise: 2 Raten von je 350 € (bei Frühbuchung je 330 €) zum 21. Oktober 2022 und 24. März 2023. Individuelle Absprachen möglich.
Leitung: Guido Ingendaay, Coach für persönliche Entwicklung und Kommunikation
Anmeldung:
Telefon: 0711 – 640 25 20
e-Mail: nachricht@guido-ingendaay.de
Noch Fragen?
In einem kostenlosen Beratungsgespräch erläutere ich Ihnen gerne Zielsetzung und Methoden der Jahreskurse und berate Sie dabei, ob ein Jahreskurs für Sie passend sein könnte.

Was ist das Besondere an den Jahreskursen?

Ich sehe in den Jahreskursen eine wunderbare Gelegenheit, sich mit den eigenen Lebensthemen kontinuierlich und intensiv auf den Weg zu begeben.

Methoden für Kopf, Herz und Körper
Ich setze Methoden ein, die die Körperwahrnehmung und -vitalisierung, das innere Erleben und klares, konstruktives Denken anregen und integrieren, insbesondere:

  • Alexander-Technik
  • Arbeit mit Bildern und Imagination
  • Aufstellungsarbeit
  • Arbeit an inneren Anteilen

Personzentrierung
Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Sie - Sie als Person mit Ihren Bedürfnissen, Stärken und Grenzen - und Ihrem Wunsch nach Selbstentfaltung. Für mich als Coach ist deshalb entscheidend, wie Sie selbst sich wahrnehmen und erleben und wie Sie selbst Ihr Leben entfalten möchten.
 
Begegnung und Dialog
Ich arbeite gemeinschaftsbildend. Gemeinsame Reflexionen und Austausch sind ein wichtiger Bestandteil des Kurses. So entsteht in der Gruppe eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung, in der sich die Teilnehmenden erforschen, ausprobieren nach den eigenen Vorstellungen und Interessen einbringen können.
 
Raum für die wichtigen Themen
In den Jahreskursen entsteht ein klar strukturierter und zugleich offener Themenraum. Sie erfahren aufschlussreiche Aspekte des Kursthemas und bekommen Raum für Ihr persönliches Anliegen. Ein Begleitskript erleichtert es Ihnen, zwischen den Terminen den roten Faden zu behalten.
Zurück zum Angebotsüberblick

Start

Über mich

Kontakt

Impressum

Datenschutz

  • Start
  • Themen
    • Balance in Bewegung
    • Präsenz im Alltag
    • Gelassenheit im Handeln
    • Echtheit in Kommunikation
    • Herzkraft in Beziehungen
    • Wirksamkeit im Beruf
    • Vertrauen in Veränderung
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
    • Aufstellung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Alexander-Technik
    • Aufstellungen
    • Seminare
    • Prozessbegleitung
    • Supervision
    • Jahreskurse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Blog
  • Über mich