Guido Ingendaay
  • Start
  • Themen
    • Balance in Bewegung
    • Präsenz im Alltag
    • Gelassenheit im Handeln
    • Echtheit in Kommunikation
    • Herzkraft in Beziehungen
    • Wirksamkeit im Beruf
    • Vertrauen in Veränderung
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
    • Aufstellung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Alexander-Technik
    • Aufstellungen
    • Seminare
    • Prozessbegleitung
    • Supervision
    • Jahreskurse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Blog
  • Über mich

Über mich

Bild
Guido Ingendaay

Wie alles begann
Jahrgang 1963, aufgewachsen in Köln und in einem Internat am Niederrhein. Nach der Schule blickte ich mich hilflos um und fragte mich: Wie kommt es, dass ich nach einer so langen Schulzeit mit so guten Noten fast gar nichts über mich selbst und mein Leben weiß?

Diese Fragen waren der Beginn einer langen Reise, auf der ich nach Antworten suchte, nach echter Erfahrung und wirklicher Einsicht. Diese Reise hat mich viele Menschen kennenlernen lassen. Ich habe von ihnen gelernt und sie und mich selbst immer wieder neu herausgefordert. Ich bin dankbar, dass es so viele Menschen auf meinem Weg gab und gibt, die sich nicht einfach an die herkömmlichen Selbst- und Lebenskonzepte anpassen, sondern nach Bewusstheit und Entfaltung streben.

Der Weg zum authentischen Leben
Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass wir Menschen heutzutage vielen entfremdenden Einflüssen ausgesetzt sind. Da ist die Entfremdung vom eigenen Körper und dem eigenen Gefühlsleben, die mit einer Störung des Kontakts zu den Mitmenschen und zur Natur verbunden ist. Diese eingeschränkten Selbst- und Beziehungserfahrungen erschwerden es vielen Menschen, ihre wirklichen Bedürfnisse und Werte zu spüren und sinnvolle Lebensziele zu entwickeln. In meiner Arbeit geht es mir im wesentlichen darum, den Einfluss dieser Entfremdung bewusst zu machen und Wege zu zeigen, wie ein echter Kontakt zu sich selbst, zu anderen, zur Natur und zum Leben insgesamt entfaltet werden kann.

Ausbildungen
  • 1991- 1994: Ausbildung zum Lehrer der Alexander-Technik bei Dan Armon und Wilfried Hanefeld in Freiburg
  • 2006 – 2011: Ausbildung für Personzentrierte Beratung (Grund-und Aufbaustufe) nach Carl Rogers bei Heidemarie Kurtscheid und Susanne Vahrenkamp in Stuttgart
  • 2009 - 2014: Zertifikats- und Diplomausbildung zum Leiter  für Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn
  • 2015: Ausbildung zum Begleiter für Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck

Weiterbildungen
  • 2018 - 2020: Traumatherapeutische Anliegenaufstellung nach Franz Ruppert (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie)
  • 2022: Systemische Therapie der inneren Familie - Onlinekurs mit Richard Schwartz, Pamela Krause und Toni Herbine-Blank

Fortbildungen
  • Mehrjähriges Schauspielstudium, Theaterarbeit, Rezitation, Clown
  • Erfahrbarer Atem nach Middendorff, Eutonie, Feldenkrais
  • Contact Improvisation und New Dance
  • Augenschulungen nach Meir Schneider und Leo Angart
  • Qi Gong, Tai Chi, Jin Shin Jyutsu
  • Psychodrama und Tanztherapie
  • Traumkörperarbeit nach Arnold Mindell
  • Focusing nach Eugene Gendlin
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Einflüsse
  • The Work nach Byron Katie
  • Buddhistische Meditation bei Rigdzin Shikpo (Longchen)
  • Clarity Process nach Jeru Kabbal
  • Non-duale Spiritualität nach Ramana Maharshi, Papaji, Sri Mooji, Rupert Spira und Eckhart Tolle
  • Intensive Meditation und Selbsterforschung in Dunkelretreats bei Gertrud Niehaus

Berufspraxis
  • Seit 1994 in eigener Praxis selbstständig, seit 1997 in Stuttgart
  • Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern
  • Arbeit in Einzelsettings und mit Gruppen
  • Seminarleiter in der Erwachsenenbildung
  • Training und Coaching für Führungskräfte
  • Dozent in Fach-Fortbildungen in Psychotherapie und Logopädie
  • Langjährige Arbeit mit Sängern, Sprechern, Schauspielern und Instrumentalmusikern
  • Dozent bei den Stuttgarter Stimmtagen 2006, 2008, 2010, 2012 und 2014
  • Supervisor bei der Telefonseelsorge Stuttgart, Caritas, Hospizdienst und im psychosozialen Bereich
  • Dozent bei Fortbildungen im ehrenamtlichen Bereich


Start

Über mich

Kontakt

Impressum

Datenschutz

  • Start
  • Themen
    • Balance in Bewegung
    • Präsenz im Alltag
    • Gelassenheit im Handeln
    • Echtheit in Kommunikation
    • Herzkraft in Beziehungen
    • Wirksamkeit im Beruf
    • Vertrauen in Veränderung
  • Methoden
    • Alexander-Technik
    • Personzentrierte Beratung
    • Themenzentrierte Interaktion
    • Gemeinschaftsbildung
    • Aufstellung
  • Angebote
    • Beratung
    • Coaching
    • Alexander-Technik
    • Aufstellungen
    • Seminare
    • Prozessbegleitung
    • Supervision
    • Jahreskurse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Blog
  • Über mich